GTC

1. generalidades, âmbito de aplicação

As seguintes condições gerais de venda, de entrega e de pagamento fazem parte integrante de todos os contratos celebrados entre a nossa empresa e um cliente. Encontram-se disponíveis nos balcões dos nossos pontos de venda, no nosso sítio Web e em diversos catálogos e brochuras. Por conseguinte, consideram-se conhecidas e aceites sem reservas aquando da abertura de uma conta, da realização de uma encomenda, da celebração de um contrato ou da tomada de posse de uma mercadoria. Estas condições prevalecem sobre quaisquer outras condições gerais; estão sujeitas a acordos adicionais, garantias ou condições específicas do produto e devem, em qualquer caso, ser aprovadas por escrito por dois funcionários autorizados da nossa empresa. A empresa reserva-se o direito de alterar as presentes condições gerais em qualquer altura.

2. oferece

Todas as ofertas em sítios Web, catálogos, brochuras, exposições, etc. estão sujeitas a alterações e não são vinculativas. A empresa só está vinculada a ofertas dirigidas pessoalmente aos nossos clientes.
As nossas ofertas são válidas por um período máximo de três meses. A gama de produtos pode ser alterada em qualquer altura e sem aviso prévio. A empresa não é obrigada a manter em stock todos os artigos indicados nas páginas Web, nos catálogos, nas brochuras, nas exposições, etc.

3. preços

A empresa reserva-se o direito de alterar os preços indicados em qualquer altura e sem aviso prévio. Salvo indicação em contrário, os preços são cotados à saída da fábrica do armazém da empresa.

4. transporte, material de embalagem e outros custos

Os eventuais custos de transporte, instalação, embalagem, paletes, descarga, gruas, máquinas especiais, etc. não estão incluídos nos nossos preços e serão cobrados à taxa aplicável aquando da emissão da fatura. Estes custos podem ser aumentados, nomeadamente devido à flutuação do preço dos combustíveis e à adaptação do LSVA.
As paletes facturadas, devolvidas em perfeitas condições e com o transporte pago, serão creditadas, sendo deduzida uma taxa de utilização. Só pode ser devolvido o número de paletes facturado. As paletes que excedam o saldo de paletes não serão creditadas. No caso de pedidos de recolha de paletes sem entrega simultânea de mercadorias, será cobrada uma parte dos custos de transporte. É proibida a troca direta de paletes sem faturação ou crédito.

5. entregas

5.1. Lieferfristen
Die Firma setzt alles daran, um die Lieferfristen einzuhalten. Diese sind jedoch nur ungefähr und verpflichten die Firma keineswegs. Nicht eingehaltene Fristen geben dem Kunden kein Recht auf Rücktritt vom Vertrag und auf Entschädigung seitens der Firma. Insbesondere höhere Gewalt, Streik, Betriebseinstellung, Fertigungsbeschränkungen, Schäden an Fertigungsanlagen, Lieferverzug oder Nichtlieferung eines Zulieferanten, Betriebs- oder Verkehrsstörungen oder ähnliche unvorhergesehene und von unserem Willen unabhängige Ereignisse entbinden die Firma von der Erfüllung abgeschlossener Verträge innert vereinbarter Lieferfrist oder sogar von deren ganzen Erfüllung im Falle einer Lieferunmöglichkeit.
Die vereinbarten Lieferfristen gelten ab Vertragsabschluss, frühestens jedoch nach Eingang aller vom Kunden benötigten Angaben.
Ist eine Lieferung auf Abruf vereinbart, so ist der Kunde verpflichtet, die Ware innerhalb der vereinbarten Frist/Termin abzurufen; sofern keine besondere Frist/ Termin festgelegt ist, beträgt diese längstens sechs Monate seit Vertragsabschluss. Nach Ablauf dieser Frist ist die Firma berechtigt, sofortige Erfüllung des Vertrages zu verlangen. Falls vor dem Abruf der Lieferung oder einer Teillieferung Preiserhöhungen seitens der Lieferanten der Firma erfolgen, so werden diese für die noch nicht abgerufenen Lieferungen oder Teillieferungen weiterbelastet.

5.2. Transport und Ablad
Unsere Waren werden durch die Firma selbst oder durch ein von uns beauftragtes Transportunternehmen an die auf der Offerte, Bestellungsbestätigung oder vom Kunden angegebene Adresse geliefert, wobei der Abladeort von unseren Fahrzeugen leicht erreichbar sein muss. Bei Ablad wird die Ware neben das Fahrzeug auf den Boden gestellt.
Bei Ablad von Waren hat der Empfänger die notwendige Mithilfe zu stellen. Die Firma stellt jegliche Wartezeit nach dem gültigen Tarif in Rechnung. Sofern die Lieferung avisiert wurde, der Kunde oder eine von ihm beauftragte Person jedoch bei der Anlieferung nicht anwesend ist, gilt die Ware mit Ablad als ordnungsgemäss übergeben.
Allfällige Transportschäden sind der liefernden Verkaufsstelle der Firma und dem Transporteur durch den Kunden innerhalb von 48 Stunden nach Annahme der Ware schriftlich mitzuteilen.

6. transferência de benefícios e riscos


O benefício e o risco são transferidos da Sociedade para o Cliente no momento da entrega da mercadoria no ponto de venda ou no armazém, mesmo que a entrega seja feita com transporte pago ou ao abrigo de uma cláusula semelhante. As únicas excepções são as entregas feitas pela Sociedade ou em seu nome pelo Fornecedor, caso em que o benefício e o risco são transferidos para o Cliente no momento da descarga.

7. garantia devido a defeitos do artigo

7.1. Mängel
Handelsübliche oder herstellungstechnisch bedingte geringe Abweichungen in den Massen, der Oberflächenbeschaffenheit, von Gewicht und Farbe, und generell alle sich von den gültigen Normen nicht abweichenden Unterschiede gelten nicht als Mängel, sofern die gelieferte Ware zum vorgesehenen Gebrauch tauglich ist. Es bestehen auch keine Mängel in folgenden Fällen: Missachtung anerkannter Regeln der Baubranche; unsachgemässe Behandlung, Verwendung, Umsetzung oder Lagerung; Verstösse gegen technische Anleitungen oder Montage- und Unterhaltsleistungen; Verstösse gegen Konstruktions- oder andere Vorschriften unserer Lieferanten oder Hersteller; natürliche Abnützung oder übermässige Beanspruchung.

7.2. Mängelrüge
Der Kunde oder der von ihm beauftragte Chauffeur hat die Beschaffenheit der Ware unmittelbar nach Erhalt zu prüfen. Mängelrüge bezüglich der Ware sowie Beanstandungen wegen unvollständiger oder unrichtiger Lieferung werden von der Firma nur berücksichtigt, wenn sie spätestens innert sieben Arbeitstagen nach Erhalt der Ware unter Vorlage der Lieferpapiere oder der Rechnung bei der ausliefernden Verkaufsstelle schriftlich geltend gemacht werden. Mängel, die bei sofortiger Untersuchung nicht erkennbar sind, müssen sofort nach ihrer Feststellung gemeldet werden. Versäumt dies der Kunde, so gilt die Ware als genehmigt. Die Mängel sind genau zu bezeichnen. Beanstandete Ware darf unter keinen Umständen eingebaut, respektive weiterverwendet werden; ansonsten gilt sie als genehmigt. Die Firma gibt die Mängelrüge an den betreffenden Lieferanten oder Hersteller weiter.

7.3. Verjährung
Die Garantiefrist beträgt ein Jahr ab Auslieferung der Ware.

7.4. Garantieleistungen
Bei berechtigten Mängelrügen und Garantieansprüchen ist die Firma nach ihrer Wahl berechtigt, die mangelhafte Ware auf eigene Kosten zu ersetzen oder zu reparieren, oder eine Preisreduktion zu gewähren, oder den Kauf rückgängig zu machen. Für reparierte oder ersetzte Ware leistet der Handel in gleicher Weise Gewähr wie für die ursprüngliche Leistung. Ersetzte oder zurückgenommene Teile gehen in das Eigentum der Firma über. In besonderen Fällen kann die Firma die Ein- und Ausbaukosten sowie die Transport- und Servicespesen ganz oder teilweise übernehmen, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zum Wert der beanstandeten Ware stehen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Schäden, die nicht in irgendwelcher Art an der gelieferten Ware selbst entstanden sind (direkte und indirekte Schäden), sind ausgeschlossen. Vorbehalten sind die Garantieleistungen, die der Lieferant oder der Hersteller direkt dem Kunden gewährleistet. Mängelrügen und Garantieansprüche befreien den Kunden nicht von der Pflicht zur fristgerechten Zahlung.
Die Gewährleistungspflicht der Firma gilt generell als ausgeschlossen, wenn und soweit sie die Funktion einer Fakturierungs- und Zahlstelle einnimmt.

8. troca e devolução de mercadorias

A troca e a devolução de mercadorias só são possíveis com o acordo da empresa. Os produtos personalizados e as mercadorias que a empresa não mantém em stock ou que foram entregues à saída da fábrica não serão aceites de volta. Os eventuais custos de transporte e de embalagem ficam sempre a cargo do cliente. Os produtos fora de prazo e as embalagens abertas não serão trocados nem aceites para devolução. As mercadorias devolvidas só serão aceites se estiverem em perfeitas condições; serão creditadas com uma dedução de pelo menos 20% dos preços da fatura. A empresa emitirá uma nota de devolução para todas as devoluções.

9. condições de pagamento

As condições de pagamento são acordadas antes do início da primeira relação comercial. A KUBATEC BMT AG reserva-se o direito de ajustar as condições de pagamento em qualquer altura.

10. reserva de propriedade

A empresa e o cliente acordam expressamente uma reserva de propriedade, válida para todos os contratos de compra e venda celebrados entre as partes. Assim, o cliente não se torna proprietário da mercadoria vendida no momento da tomada de posse, mas apenas após o pagamento da totalidade do preço de compra acordado. A empresa está, assim, autorizada a providenciar unilateralmente a inscrição desta reserva de propriedade no registo público junto do serviço de cobrança de dívidas, a expensas suas.

11 Local de cumprimento, local de jurisdição, lei aplicável

O local de cumprimento é a sede social da empresa. A sede social da empresa é o local exclusivo de jurisdição para todos os litígios a que o contrato ou os presentes Termos e Condições Gerais possam dar origem. O contrato e as presentes Condições Gerais estão sujeitos à lei do Liechtenstein. A invalidade de determinadas disposições dos presentes Termos e Condições Gerais não afecta a validade das restantes disposições.


Produzido no Liechtenstein e disponível em todo o mundo.

Aprende mais